Sie wechseln zum Shop

Ihr Warenkorb wird geleert, wenn Sie zu einem anderen Land / einer anderen Region wechseln.

Shop wechseln

Alle Blogbeiträge

VACUUBRAND besucht Vertriebspartner SULIM COMMERCE
Anwenderberichte
„Grünes“ Vakuum in Südkorea

Wir feiern 20 Jahre erfolgreiche Zusammenarbeit: Seit 2003 ist SULIM COMMERCE unser Premium Vertriebspartner in Südkorea und wird ausschließlich von uns beliefert. Als Experte vor Ort versorgt er Laborfachhändler und Endkunden im ganzen Land mit den besten Produkten von VACUUBRAND. Das Ziel ist, High-End-Technologie in den Bereichen Chemie,…

Jetzt entdecken
Hochleistungsdämmstoff: Silica-Aerogel mit niedriger Wärmeleitfähigkeit
Anwenderberichte
Superisolierung mit Silica-Aerogel

Es gehört zu den besten Dämmstoffen: Silica-Aerogel stammt ursprünglich aus der Weltraumforschung. Seine großen Vorzüge bestehen aus hoher Wärmedämmung bei gleichzeitig kleinem Volumen. Mittlerweile profitieren auch andere Branchen von der Superisolierung – und damit von gesteigerter Energieeffizienz, Feuersicherheit und Wärmeschutz.

Jetzt entdecken
Deltek und VACUUBRAND: starke Partner für hochwertige Vakuumtechnik
Anwenderberichte
Vakuumgeräte in Bella Italia

Die perfekte Kombination: Maserati und Mercedes, Torrone und Lebkuchen, Leidenschaft und Präzision. Auch die beiden Unternehmen Deltek und VACUUBRAND ergänzen sich optimal. Sie verbindet eine deutsch-italienische Freundschaft und langjährige Geschäftsbeziehung. Im Interview sprechen wir mit Dr. Francesco de Luca di Roseto. Sein Lieblingsprodukt ist…

Jetzt entdecken
BrandTech Scientific und VACUUBRAND auf der Pittcon Konferenz und Ausstellung
Unternehmen
Vakuum trifft Pittcon

BrandTech vertritt die Unternehmen der Brand Gruppe in Nordamerika. Eine großartige gemeinsame Präsenz gelang auf der Konferenz und Ausstellung Pittcon. Bei dem bedeutenden Event für analytische Chemie und angewandte Spektroskopie konnten die Besucher Laborprodukte von VACUUBRAND, BRAND und VITLAB kennen lernen.

Jetzt entdecken
Sainathan Konar (Mitte) mit seinen Kollegen Nilay Mondal und Rajasekhar Nadella auf der Asia Lab Expo 2022 in Bangalore, Indien.
Unternehmen
VACUUBRAND in Indien

VACUUBRAND betreut Kundinnen und Kunden auf der ganzen Welt. Als Teil der Brand Gruppe haben wir Experten für Vakuumtechnik in zahlreichen Niederlassungen – in Europa, Nordamerika und Asien. Seit 2012 ist Sainathan Konar unser Experte für das Labor- und Prozessvakuumgeschäft in Indien. Im Interview spricht er über Marktbesonderheiten, Arbeitsweisen…

Jetzt entdecken
VACUUBRAND-Mitarbeiter beim Online-Seminar "Verbindung von Laborgeräten".
Tipps & Tricks
Verbindung von Laborgeräten

Die letzte kleine Herausforderung ist oft, eine Vakuumpumpe richtig an ein Laborgerät anzuschließen. Dafür sind Verbindungsteile wie Kleinflansche und Schläuche notwendig. Bei der Auswahl gilt, deren Funktionen, Anschlussgrößen und Materialien zu berücksichtigen. Lesen Sie jetzt Informationen und Tipps, wie die richtigen Anschlussteile zur…

Jetzt entdecken
Auch das neue, von Professor Andreas Wieck an der Ruhr-Universität Bochum entwickelte UHV-System benötigt ein Vorvakuum.
Anwenderberichte
„Arbeitstiere“ für das Vorvakuum

Sie eliminieren 99,9 % der unerwünschten Gase bei Verfahren wie Molekularstrahlepitaxie (MBE) und fokussierter Ionenstrahlimplantation (FIB): Ölfreie Membranpumpen von VACUUBRAND laufen als Vorpumpen an der Ruhr-Universität Bochum im Dauerbetrieb. Mit ihrem Vakuum unterstützen sie die Erzeugung von Hoch- und Ultrahochvakuum. Im Interview sprechen…

Jetzt entdecken
Verschiedene Arten von Vakuum-Controllern
Grundlagen Vakuum
Clever geregelt

Die Regelung von Vakuum als Prozessparameter wirkt sich maßgeblich auf das Prozessergebnis aus. Denn das Vakuum korreliert mit der Temperatur und beeinflusst beispielsweise Siedepunkte und Phasenübergänge von Stoffen. Die Vakuumregelung übernimmt dabei die Aufgabe, diesen Parameter optimal anzupassen. Doch welche Art ist am besten für Ihre…

Jetzt entdecken
Die Assay.Works Substanzbibliothek ist der Ausgangspunkt für die Suche nach einem geeigneten Wirkstoff.
Anwenderberichte
Vom „Hit“ zum Medikament

Von der Entdeckung geeigneter Substanzen bis zur Zulassung eines Medikaments ist es ein jahrelanger Weg. Das Auftragsforschungsinstitut Assay.Works unterstützt bereits in frühen Phasen der Medikamentenentwicklung – von der Entdeckung bis zu vorklinischen Studien. Es bietet nationalen und internationalen Kunden aus der Pharma- und Biotech-Branche…

Jetzt entdecken
VACUU·PURe trockene Vakuumpumpe an der ETH Zürich
Anwenderberichte
Regeneration von Kryopumpen

Clemens Todt betreibt an der Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich (ETH) spannende Grundlagenforschung. Dort ist er als Doktorand im Laboratorium für Festkörperphysik tätig. Die Ergebnisse seiner Gruppe Fortgeschrittene Halbleiter-Quantenmaterialien unter der Leitung von Prof. Wegscheider könnten zukünftig die Eigenschaften von…

Jetzt entdecken
Mehr laden